Finanzkompetenz für Unternehmen

Seit 2019 unterstützen wir Finanzanalysten dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und komplexe Marktdynamiken zu verstehen. Unsere praxisorientierten Programme verbinden theorisches Wissen mit echten Marktanforderungen.

Unser Ansatz macht den Unterschied

Was uns wirklich auszeichnet? Wir behandeln keine abstrakten Theorien, sondern echte Herausforderungen aus dem Finanzalltag. Jedes Programm entsteht aus direkter Zusammenarbeit mit Unternehmen, die genau wissen, welche Fähigkeiten ihre Teams brauchen.

Die meisten unserer Trainer haben selbst jahrelang in Finanzabteilungen gearbeitet. Sie kennen den Druck bei Quartalszahlen und verstehen, warum eine Budgetplanung manchmal über Nacht komplett umgeworfen wird. Diese Erfahrung fließt direkt in unsere Inhalte ein.

Was uns wichtig ist

Praxisrelevanz

Jede Übung basiert auf realen Geschäftssituationen. Wir simulieren keine Fantasiezahlen, sondern arbeiten mit Daten und Szenarien, die Teilnehmer in ihrem Berufsalltag wiederfinden.

Individuelle Betreuung

Kleine Gruppen ermöglichen es uns, auf spezifische Fragen einzugehen. Oft entwickeln sich die besten Diskussionen aus konkreten Problemen, die Teilnehmer aus ihren Unternehmen mitbringen.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Märkte ändern sich schnell. Deshalb überarbeiten wir unsere Programme regelmäßig und integrieren neue Analysemethoden und aktuelle Marktentwicklungen in unsere Inhalte.

Celina Bergmann

Leiterin Programmentwicklung

Nach zehn Jahren als Senior Analystin bei verschiedenen Finanzdienstleistern wechselte Celina 2021 in die Bildung. "Mir fehlte in meiner eigenen Ausbildung der direkte Bezug zur Praxis", erklärt sie. "Wir wollen, dass unsere Teilnehmer nach dem Programm sofort anwenden können, was sie gelernt haben."

Celina entwickelt gemeinsam mit einem fünfköpfigen Team alle Kursinhalte. Dabei fließen sowohl ihre Erfahrungen aus der Industrie als auch regelmäßige Gespräche mit Personalverantwortlichen großer Unternehmen ein. "Wir hören genau zu, welche Qualifikationen tatsächlich gebraucht werden."

Wie wir arbeiten

Unsere Programme entstehen nicht am Schreibtisch. Wir führen regelmäßig Gespräche mit Finanzleitern mittelständischer und großer Unternehmen. Dabei fragen wir konkret nach: Welche Fähigkeiten vermissen Sie bei neuen Mitarbeitern? An welchen Stellen entstehen in der Praxis die größten Herausforderungen?

"Das Feedback unserer Unternehmenspartner fließt direkt in die Gestaltung unserer nächsten Programme ein. So bleiben wir immer nah an den realen Anforderungen des Marktes."

Ein Beispiel: Viele Unternehmen berichteten uns, dass ihre Analysten zwar technisch versiert sind, aber Schwierigkeiten haben, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Daraus entwickelten wir ein Modul, das Finanzanalyse mit Präsentationstechniken verknüpft.

Für 2025 planen wir die Einführung neuer Programme, die sich auf ESG-Kriterien und nachhaltige Finanzierung konzentrieren. Diese Themen gewinnen in der Unternehmenspraxis zunehmend an Bedeutung.

89% Weiterempfehlungsrate

Interesse an unseren Programmen?

Sprechen Sie mit uns über die spezifischen Anforderungen in Ihrem Unternehmen. Wir entwickeln auch maßgeschneiderte Inhouse-Programme.

Gespräch vereinbaren